Studierendenprojekt: Klang- und Lichtinstallation bei der Lichtstadt Feldkirch

Vom 9. bis 12. Oktober 2025 wird Feldkirch beim Festival »Lichtstadt Feldkirch« erneut zum Schauplatz internationaler Lichtkunst. Das zentrale Format ist dabei »Feldkirch Stories – Der Besuch«, das die Stadt aus unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven beleuchtet.
Dazu gestalten die Master-Studierenden Luis Valenzela und Sahori Miwa von der Stella Musikhochschule im Rahmen des Moduls »Entrepreneurship / Kulturmanagement I & II« unter der Leitung von Matthias Hendrickx-Fischer gemeinsam mit dem Lichtkünstler Robert Sochacki einen musikalisch-visuellen Beitrag.
Dieser Beitrag besteht aus zwei Hauptelementen:
Soundscape-Produktion
Luis Valenzela und Sahori Miwa sammelten in Feldkirch Atmosphären und Umgebungsgeräusche, die den Charakter der Stadt einfangen. Diese Aufnahmen verbanden sie mit eigenen Kompositionen zu einem rund zehnminütigen Klangwerk, das in Kombination mit den Visuals von Robert Sochacki erlebbar wird.
Live-Performance
Zusätzlich entwickelten die beiden Studierenden eine Performance mit weiteren Musiker*innen. Gespielt werden Stücke zum Motto der Lichtstadt Feldkirch 2025: »Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen« – mit Blick auf Geschichte, Gemeinschaft und Zukunft der Stadt.Link: Lichtstadt Feldkirch.
Foto: Günther Richard Wett