Weiterbildung
EMP | Chorleitung | Katholische Kirchenmusik C | Steirische Harmonika | BLICK.punkt Workshops | Aufbaukurs Chorleitung mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendchorleitung
Die Stella Vorarlberg bietet verschiedene Weiterbildungsformate für unterschiedliche Zielgruppen. Im Zentrum stehen Musizierende, Musikpädagog*innen bzw. Menschen mit musikalischen Vorerfahrungen, welche je nach Vorkenntnisse, musikalische bzw. musikpädagogische Zusatzqualifikationen erwerben wollen. Die Angebote orientieren sich nach den aktuellen Marktbedürfnissen und gesellschaftlichen Trends, die mit Musik im weiteren Sinne in Zusammenhang stehen.
Lehrgang Elementare Musikpädagogik (EMP)
Dieser Lehrgang richtet sich an Menschen aus (musik-) pädagogischen und sozialen Berufen, die ihr Tätigkeitsfeld im Bereich Musik erweitern und vertiefen möchten. Speziell für Instrumentalpädagog*innen, die bereits im Arbeitsfeld der EMP stehen, in Kooperationsklassen unterrichten oder auch neue pädagogische Modelle für die Arbeit mit Gruppen suchen, bietet der Lehrgang eine sinnvolle Weiterbildungsmöglichkeit. Eine fundierte Auseinandersetzung in Theorie und Praxis mit der ganzheitlichen Arbeitsweise des Elementaren Musizierens sowie die eigene künstlerische Weiterentwicklung stehen dabei im Zentrum. Musik, Bewegung und Sprache werden verknüpft und eröffnen Spielräume für kreatives Gestalten mit Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren.
BLICK.punkt 2025 Workshops
Im Rahmen der Workshopreihe BLICK.punkt werden Aspekte des Elementaren Musizierens aufgezeigt, die im Unterricht mit Kindern in der Musikschule, der Schule oder dem Kindergarten umgesetzt werden können. Die Fortbildungen eignen sich auch für Personen, die ihren musikalischen Alltag in pädagogischen Berufsfeldern mit elementarmusikalischen Bausteinen bereichern möchten. Ausgehend vom Elementarem Musizieren werden praktische Herangehensweisen in verschiedenen Facetten entdeckt und ausprobiert.
Ansprechpartnerin


Lehrgang Chorleitung
Die Stella Vorarlberg veranstaltet in Kooperation mit dem Chorverband Vorarlberg alle zwei Jahre einen Weiterbildungslehrgang für Chorleitung.
Der Lehrgang soll insbesondere berufstätigen Personen die Möglichkeit geben, praxisnahe Kompetenzen zu erwerben. Fertigkeiten und Kompetenzen werden in regelmäßigem wöchentlichem Unterricht während vier Semester vermittelt. Dieses Angebot bietet den Lehrgangsteilnehmenden ein gutes Rüstzeug für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Chorleiter*in.
Lehrgang „Katholische Kirchenmusik C“
Die Stella Vorarlberg veranstaltet in Kooperation mit der Diözese Feldkirch einen Weiterbildungslehrgang für katholische Kirchenmusik C.
Der Lehrgang soll insbesondere berufstätigen Personen die Möglichkeit geben, praxisnahe Kompetenzen zu erwerben. Fertigkeiten und Kompetenzen werden im wöchentlich stattfindenden Unterricht während vier Semester vermittelt. Dieses Angebot bietet den Lehrgangsteilnehmenden ein gutes Rüstzeug für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Chorleiter*in mit liturgischem Schwerpunkt.
Aufbaukurs Chorleitung mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendchorleitung
Der Aufbaukurs richtet sich an Personen, die grundlegende Erfahrungen im Bereich des Dirigierens, der Gehörbildung und der chorischen Stimmbildung machen möchten. In einem persönlichen Eignungsgespräch entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen, ob Sie die erforderlichen Anforderungen erfüllen.
Ansprechpartner

Zertifikatslehrgang für Steirische Harmonika
Die Lehrgangsteilnahme wendet sich an Akkordeonist*innen und Steirische Harmonikaspieler*innen oder Musikschullehrende, die eine grundlegende Spielfertigkeit am Instrument nachweisen können und sich auf der Steirischen Harmonika instrumentalpädagogisch qualifizieren möchten. Personen mit bereits aktiver Lehrtätigkeit an Musikschulen werden bevorzugt aufgenommen.
Ansprechpartnerin
Ansprechperson Stella Vorarlberg und Lehrgangs-Qualitätssicherung
Mag.a Evelyn Fink-Mennel