Lehrgang Elementare Musikpädagogik (EMP)

Lehrgang Elementare Musikpädagogik (EMP)
Musik bewegen – Menschen begleiten – Vielfalt gestalten
Sie arbeiten bereits im (musik-)pädagogischen oder sozialen Bereich und möchten Musik und Bewegung stärker in Ihre Arbeit integrieren oder Ihre Kompetenzen im Bereich Elementares Musizieren vertiefen? Dann bietet dieser Lehrgang den passenden Rahmen für Ihre fachliche und künstlerische Weiterentwicklung.
Der Lehrgang richtet sich besonders an Instrumentalpädagog:innen, die bereits im Bereich EMP tätig sind – etwa in Kooperationsklassen, Elementarkursen oder Gruppenunterricht – sowie an alle, die neue pädagogische Modelle und kreative Impulse für die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren suchen.
Im Zentrum steht die ganzheitliche Verbindung von Musik, Bewegung und Sprache – theoretisch fundiert und praxisnah vermittelt. Ziel ist es Wahrnehmung, Ausdruck und Kommunikation musikalisch zu fördern und neue Wege für künstlerisch-pädagogisches Handeln im eigenen Berufsfeld zu eröffnen.
Ein erfahrenes Team aus Expert*innen der Elementaren Musik- und Bewegungspädagogik begleitet die Teilnehmenden individuell – mit Perspektiven aus Praxis, Lehre und Forschung. Der Lehrgang lädt dazu ein, eigene musikalisch-kreative Zugänge zu entwickeln – als Basis, um mit Menschen lebendig und gestalterisch zu arbeiten.
Dauer: 2 Jahre | 4 Semester (September 2026 bis Juni 2028)
Umfang: 5 – 6 Wochenenden im Semester / 26 SWSt / 60 ECTS
Information zu Anmeldung, Kosten, Aufnahme & Zeitplan ab Oktober 25 hier
Abschluss: Zertifikat mit Zeugnis