Inklusive Musikpädagogik

Die Stella Vorarlberg fühlt sich einem weiten Inklusionsbegriff verpflichtet, welcher eine Partizipation am Musizieren für alle Menschen beinhaltet, so wie es auch die Behindertenrechtskonvention vorgibt. Studierende können aus mehreren Lehrangeboten auf dem Gebiet der Inklusiven Musikpädagogik wählen.  Außerdem wird im gesamten Kollegium eine Bewusstseinsbildung und Annäherung an die Thematik angestrebt.

„Beim Inklusiven Musizieren berührt mich, dass die Musiker*innen so offen sind und immer gerne alles ausprobieren. Man sieht die Freude, wenn sie Musik hören oder machen.“

Julia Gantenbein Pineiro, Studierende Stella Musikhochschule

„Alle verdienen die Chance ihre Stärken zu entdecken, weiterzuentwickeln und zu zeigen. Alle sollen „glänzen“ dürfen.“

Jaimee Embley, Studierende Stella Musikhochschule

„Es ist alles ein bisschen anders als gewohnt, man muss aus der Komfortzone und hat dabei aber großen Spaß!“

Sarah Siren, Studierende Stella Musikhochschule

Stella Specials 

Die Stella Specials sind Studierende der Stella Vorarlberg und Musiker*innen mit Behinderungen, welche einmal pro Woche miteinander musizieren. Das Angebot kann im Rahmen des Schwerpunktes „Inklusives Musizieren“ belegt werden und vermittelt sowohl die wissenschaftlichen Aspekte  als auch die praktischen Umsetzung Inklusiven Musizierens mit Menschen mit Behinderung. Zusätzlich können Studierende im Rahmen der LV Ensemble Inklusives Musizieren bei den Stella Specials mitmusizieren.

Ansprechpartnerin


Leitung
Judith Bechter, MA

Email senden