Der Violinist Rudens Turku wird Hochschulprofessor
mehr lesen
26.06.2024
Ringvorlesung Werkkunde
Ringvorlesung Werkkunde am 27.6. um 10:30-12:00 in der Bibliothek Benjamin Jermann: Vortrag mit dem Thema „Aus dem Augenblick – Improvisation in der Musik der Renaissance“ halten.
Im 15. und 16. Jahrhundert war Improvisation ein fester Bestandteil musikalischer Darbietungen. In der geistlichen und weltlichen Musik benutzte man oft alte einstimmige Melodien, die in handschriftlicher oder gedruckter Form vorlagen. Darauf aufbauend improvisierte man mehrstimmige Gesänge. Diese Praktik (auch als «Cantare super librum», «Chanter sur le livre», «Contrapunto alla Mente», oder «Extemporieren» bezeichnet) entsteht aus dem Augenblick. Sie folgt jedoch auch bestimmten Regeln.
Weitere News
Inskription für das Sommersemester 2025
mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen der Stella Musikpreis Solointerpretation!
mehr lesen