Sabine Schneider-Binkl
Lehrfächer
Dozentur in Vertretung der Professur für Musikpädagogik
Biografie
Dr. Sabine Schneider-Binkl vertritt das Fach Musikpädagogik mit anwendungsorientierter und interdisziplinärer Forschung und Lehre.
Nach ihrem Studium der Fächer Musik und Spanisch für Gymnasiallehramt folgte eine langjährige Praxis an allgemeinbildenden Schulen sowie in der außerschulischen Bildung. Nach Abschluss ihrer Dissertation (Regensburg 2019, Dr. phil.) führten sie Professurvertretungen an die Hochschule für Musik Trossingen sowie an die Justus-Liebig-Universität Gießen.
Ihr besonderes Interesse gilt den musikpädagogischen Fragestellungen zu Identitätsentwicklungen, Selbstkonzepten und Biografien sowie zu Demokratiebildung. Unter anderem forschte sie in den Projekten „TOGETHER! – Chor.Leben“ der Deutschen Chorjugend zu Partizipation in der Chorprobenarbeit sowie „Musikpädagogik, Erinnerungskulturen und Demokratiebildung“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Für ihre besonderen Leistungen in der akademischen Lehre wurde sie mit dem Wolfgang-Mittermaier-Preis 2023 der Erwin-Stein-Stiftung ausgezeichnet.