07.10.2025

Ringvorlesung Musikwissenschaft 2025/26

Ringvorlesung Musikwissenschaft
Mi, 18 – 19.30 Uhr, Bibliothek Stella

15. Oktober
Musik und Sprache
Hendrik Schulze (Stella Musikhochschule)

29. Oktober
Oper ohne Impresario? Kollektive Impresariate von Künstlern im venezianischen Musiktheater der 1750er Jahre
Richard Erkens (Deutsches Studienzentrum Venedig)

12. November
Monteverdis Vespro della Beata Vergine: Quelle, Werk und Bedeutung
Hendrik Schulze (Stella Musikhochschule)

26. November
Die Macht der Sänger*innen – künstlerische und geschäftliche Strategien in Händels Arbeitsprozess
Matthew Gardiner (Hochschule für Künste Bremen)

17. Dezember
Musik und Stimmung – Musik als Stimmung im 19. Jahrhundert
Gregor Herzfeld (Universität Regensburg)

7. Januar
Instrumentalisierung von Volksmusik vor, während und nach der NS-Zeit am Beispiel Salzburg
Wolfgang Dreier (Salzburger Volksliedwerk)

21. Januar
Schumann Fantasie op. 17. Genesis, structure and first stages in performance history (1905–1952) (Vortrag in englischer Sprache)
Anna Quaranta (Accademia internazionale di Imola)

Weitere News

Jakob Peböck übernimmt Lehrveranstaltung Chorsingen
mehr lesen
Johannes Obermeier zum Hochschulprofessor für Klavier berufen
mehr lesen
»Konzert am Mittag«: Kommende Termine im vorarlberg museum und Montforthaus
mehr lesen