Prof.in Dr.in Horz Andrea, MA
Lehrfächer
Professorin für Musik & Gesellschaft
Biografie
Andrea Horz studierte nach ihrem Diplom als Musikpädagogin (Musikhochschule Nürnberg), Musikwissenschaft, Philosophie und mediävistische Germanistik in Erlangen und Wien. Nach ihrem Magisterabschluss erhielt sie ein dreijähriges Stipendium an der Uni Freiburg und unterrichtete als Lehrbeauftragte.
2010–13 erfolgte das Doktoratsstudium an der Uni Wien; 2011–15 arbeitete sie dort als Universitätsassistentin. Ihre Arbeit zu Heinrich Glareans Dodekachordon wurde mit dem Dissertationspreis des Instituts für Musikwissenschaft ausgezeichnet. 2015–2018 war sie Hertha-Firnberg Stelleninhaberin. 2018–22 hatte sie eine Elise-Richter Stelle an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien inne, wo sie sich 2023 habilitierte. 2023/24 vertrat sie den musikwissenschaftlichen Lehrstuhl an der Uni Marburg. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie.
Aktuelle Forschung zu
- Musik-Räume
- Popularisierung von Musik
- Prozesse rund um musikalische Aufzeichnungsweisen