Musikvermittlung: Workshop und Familienkonzerte mit Andrea Apostoli

Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Musikvermittlung 3« vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in der Gordon-Methode. Unter der Leitung von Andrea Apostoli finden ein zweitägiger Workshop und zwei Musikvermittlungskonzerte für Kinder und Familien statt.
Kinder lernen Musik wie eine Sprache – ganz intuitiv und mit allen Sinnen. Schon Babies können klassische Musik mit großer Aufmerksamkeit wahrnehmen. Genau hier setzt MUSA! an: ein innovatives Konzertformat nach dem Konzept von Andrea Apostoli. Musik wird dabei zum unmittelbaren Erlebnis – ohne Bühne, ohne Erklärung, ohne Ablenkung und ohne Sprache. Die Musizierenden und das Publikum begegnen sich auf Augenhöhe. Kinder treten in eine direkte, aktive Beziehung zu den Musizierenden, indem sie zuhören, krabbeln und sich zur Musik bewegen oder sogar selbst mitsingen. Die kurzen, niveauvollen und abwechslungsreichen Stücke berühren und sind für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen verständlich – ein Konzerterlebnis, das alle Generationen verbindet.
Foto: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz
Workshop-Termine
Mi. 26. Nov. 13–16 Uhr – Stella Musikhochschule, Raum 301
Do. 27. Nov. 14–17 Uhr – Stella Musikhochschule, Raum 306
Musikvermittlungskonzerte
So. 30. Nov. – Saal der Musikschule Feldkirch
Krabbelkonzert: 9:15–10:15 Uhr
Familienkonzert: 11–12 Uhr
Eine Kooperation der Stella Musikhochschule, der Stadt Feldkirch und der Musikschule Feldkirch.