News

News about studying at Stella, awards and prizes for our students, interesting facts about our teaching staff, attractive further education opportunities, exciting collaborations – the news at Stella at a glance

»The Dark Side of Venetian Opera« Unser erster FWF-Projektantrag wurde bewilligt
Read more
Anjulie Hartrampf übernimmt Hauptrolle in »Die Csardasfürstin« am Theater »Neue Operette Wien«
Read more
Claudio Monteverdi »Lʼincoronazione di Poppea« 5. und 6. Mai in der Stella
Read more
Erfolgreiches Probespiel von Ali Delangiz beim SOV
Read more
Joelin Buen und Chiara Polster gewinnen beim Landeswettbewerb 'Prima la Musica' den Sonderpreis der Chopin-Gesellschaft
Read more
„Und nie verstummt es – Wie Worte Wege finden“, ein Konzertprojekt von „Musik in der Pforte“ und der impulse Privatstiftung
Read more
Die Violoncellistin Xi Zheng gewinnt den 3. Platz beim Internationalen Karl Davidov Cello Wettbewerb
Read more
Erfolgreiches Probespiel in der Hornklasse beim Wiener Jeunesse Orchester
Read more
Projektstart: Wissenschaft & Praxis vereint für gesellschaftlichen Zusammenhalt!
Read more
Das Europäische Harfensymposium „Stellae Matutinae“ kommt nach Feldkirch!
Read more
Erfolgreiches Probespiel unseres Alumnus, Paul Moosbrugger, bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Read more
Talente im Funkhaus. Preisträger*innenkonzert des Stella Musikpreis 2024
Read more
Musikuniversitäten und Musikhochschulen gratulieren neuer Bundesregierung und betonen ihre zentrale Rolle
Read more
ÖH-Wahl vom 13.-15. Mai 2025
Read more
Workshop an der Stella. Begabte Kinder und Jugendliche richtig fördern: Worauf kommt es an?
Read more
Neu an der Stella: Das Pre-College Plus
Read more
Gratulation zur erfolgreichen Teilnahme beim Landeswettbewerb von prima la musica allen Studierenden und Lehrenden!
Read more
Ringvorlesung Musikwissenschaft
Read more
Stella ist Mitglied der OeAWI
Read more
Mit-Tanzen: Unser Drittmittelprojekt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik, Bewegung und Tanz“ wurde bewilligt!
Read more
Antrittsvorlesung von Prof.in Dr.in Andrea Horz: Ästhetik versus Teilhabe? — Musik und das Populäre
Read more