Search results
Theoretische Einführung in die Grundlagen der Literaturrecherche. Vorstellung des Stella -Bibliothekskatalogs sowie wichtiger nationaler und internationaler Bibliotheksportale. Erläuterungen von Suchmethoden am Beispiel der an der Stella Vorarlberg lizenzierten musikspezifischen Datenbanken....
...Neben der einschlägigen „Folk-Sammlung“ ist weiters ein beträchtlicher Bestand der Privatbibliothek der Volksmusikforscherin Gerlinde Haid mit wissenschaftlicher Literatur und Praktika zur Volksmusik der (nicht nur deutschsprachigen) Alpen in die Bibliothek...
...Neben der einschlägigen „Folk-Sammlung“ ist weiters ein beträchtlicher Bestand der Privatbibliothek der Volksmusikforscherin Gerlinde Haid mit wissenschaftlicher Literatur und Praktika zur Volksmusik der (nicht nur deutschsprachigen) Alpen in die Bibliothek...
IGFM -Workshop (offen für alle Studierenden) ABGESAGT! Die Interessensgemeinschaft Freie Musikschaffende (IGFM) gibt wertvolle Tipps aus langjähriger Praxis für freischaffende Musiker*innen. 9 – 12 Uhr, Bibliothek Michael Köck, Martina Reiter,...
...Projekte bereitzustellen. Literaturrecherche. Welche Möglichkeiten bietet die Stella Vorarlberg Bibliothek? Ein praxisorientierter Workshop zur effizienten Literaturrecherche mit Fokus auf musikspezifische Datenbanken und bibliothekarische Tools. Termin: Freitag, 20.12.2024; 10:00–12:00 Vortragende/r: Gerhard...
Grenzräume und Musik: Gedanken zu einer (über-)regionalen Musikwissenschaft zwischen Bodensee und Comer See Donnerstag, 11. Mai 2023, 11 Uhr, Bibliothek der Stella Vorarlberg Die Bodenseeregion ist aufgrund ihrer Eigenschaft als...
Ringvorlesung Werkkunde am 27.6. um 10:30-12:00 in der Bibliothek Benjamin Jermann: Vortrag mit dem Thema „Aus dem Augenblick – Improvisation in der Musik der Renaissance“ halten. Im 15. und 16....
Ringvorlesung Musikwissenschaft Mi, 18 – 19.30 Uhr, Bibliothek Stella Die Ringvorlesung stellt verschiedene Ansätze und Herangehensweisen in allen Bereichen der Musikwissenschaft anhand von Fallbeispielen dar. Hierzu sind Musikwissenschaftler*innen aus den...
Für einen gemeinsamen Start ins Studienjahr 2024/25 laden wir Euch herzlich zur Vollversammlung am 2. Oktober 2024 ab 16.00 Uhr in die Bibliothek ein. Wir werden uns zu den aktuellen...
...die BA-Studiengänge 13.30 Uhr Johannes Hämmerle & Michael Pescolderung Erwartungen und Ziele für die BA-Studiengänge 15 Uhr Prof. Dr. Hendrik Schulze Für alle MA-Studiengänge, Bibliothek Erwartungen und Ziele für die...