April 2025
13
So

Harfensymposium

Das Europäische Harfensymposium „Stellae Matutinae“ kommt nach Feldkirch und ihr seid herzlich eingeladen! Vom 12. bis zum 18. April wird die Harfe in all ihren Facetten präsentiert. 16 Konzerte von Barock bis Jazz, 9 Workshops und 5 Meisterkurse sowie ein buntes Rahmenprogramm internationaler Ausstellender laden zum Genießen, Staunen und Diskutieren ein. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Informationen

Auszug aus dem Programm

Samstag, 12. April, 19 Uhr, Festsaal
Eröffnungskonzert „Érard Extravaganza“

Eva Curth, Viktor Hartobanu, Giuliano Marco Mattioli und Elisabeth Plank präsentieren besondere Harfen der legendären Firma „Érard“ und ihre zeitgenössischen Kompositionen. Es erklingen Werke zu zwei und vier Harfen, sowie Sololiteratur von Bochsa, Poenitz, Fauré, Casella, Griffiths und Rawlings.

Montag, 14. April, 20 Uhr, Festsaal
Park Stickney in concert

Der größte Jazz-Harfenist unserer Zeit kommt nach Feldkirch und teilt sein Wissen und Können nicht nur in Workshops und Masterclasses, sondern auch auf der Bühne des Festsaals der Stella in einem Konzert der Extraklasse! Sein absolut freies chromatisches Spiel, welche die virtuose Beherrschung der Pedalmechanik der Harfe voraussetzt, macht die Ill zum Hudson und die Stella zur Carnegie Hall – The Big Apple in Vorarlberg!

Freitag, 18. April, 14 bis 17 Uhr, Festsaal
Meisterkurs Harfe

Isabelle Moretti, Professorin für Harfe am CNSMD in Paris, unterrichtet unsere „Stars of tomorrow“. Die französische Ikone der Harfe, die für ihr kraftvolles und raffiniertes Spiel weltweit gefeiert wird, teilt ihr reiches Wissen als Gewinnerin zahlreicher internationaler Preise, geschätzte Kammermusikpartnerin und herausragende Vertreterin der französischen Musik im Rahmen einer Masterclass mit sechs jungen Künstler*innen auf der Bühne und allen Zuhörer*innen im Festsaal der Stella.

Weitere Veranstaltungen