Erste Sponsion an der Stella Vorarlberg. Die Hochschule feiert den Abschluss der ersten Studierenden mit festlicher Urkundenübergabe.
Begleitet von Musik und im Kreise von Angehörigen sowie Ehrengästen erhielten am 2. Oktober die ersten Studierenden der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik ihre Abschlussurkunden. Zu den Gästen im Festsaal der Stella gehörte Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, die sich nicht nur mit den Absolvent*innen freute, sondern auch über die erfolgreiche Neuausrichtung der Bildungsinstitution.
Am Mittwoch, den 2. Oktober, haben die ersten Studierenden der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik im feierlichen Rahmen im Festsaal der Stella ihre Sponsionsurkunden erhalten. Begrüßt wurden die Studierenden von Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink. Unter den Gästen waren neben den Angehörigen, Freunden und Lehrenden der Studierenden auch Ortsvorsteherin Dr. Elisabeth Pucher, Simon Nußbaumer vom Olympiazentrum, Mathias Lang vom Musikschulwerk und Dietmar Nigsch von der Rheintalischen Musikschule Lustenau. Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink zeigte sich begeistert: „Mit der Verleihung der ersten Bachelor- und Masterabschlüsse beweist die Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik ihren Erfolg als innovative Bildungsinstitution. Sie steht für höchste Ausbildungsqualität und internationale Vernetzung, was Vorarlbergs Stellung als Kultur- und Bildungsstandort nachhaltig stärkt.“
Die Bachelor- und Masterstudierenden haben einen der vier Studiengänge besucht und nun erfolgreich abgeschlossen. Die international anerkannten Studiengänge werden seit zwei Jahren an der Stella Vorarlberg (ehemaliges Landeskonservatorium Feldkirch) angeboten. Rektor Jörg Maria Ortwein sagte: „Es ist ein freudiger und historischer Moment, den ersten Studierenden der Stella ihre Abschlussurkunden überreichen zu dürfen.“