Bis 5. Dezember für die Zulassungsprüfungen bewerben
Jetzt für die Masterstudiengänge bewerben!
30. November um 9:00 Uhr, Festsaal der Stella Vorarlberg

Hier treffen sich kulturelle Exzellenz und hohe Lebensqualität.

Seit dem Jahre 1977 werden im ehemaligen Jesuitenkonvikt „Stella Matutina“ professionelle Musiker*innen in beinah allen Instrumenten und im Gesang unterrichtet. Die Weiterentwicklung des Vorarlberger Landeskonservatoriums zur Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik ist seit dem Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen. Die Stella bietet je zwei innovative Bachelor- und Masterstudiengänge. Derzeit studieren hier rund 320 Musiker*innen aus 26 Nationen. Unser Ziel ist es, unsere Studierenden bestmöglich auf vielfältige und attraktive Berufswege vorzubereiten. Als Hochschule wollen wir in die Breite und Tiefe der Gesellschaft wirken – in der Bodenseeregion und darüber hinaus. Der Hochschulstandort Vorarlberg erfährt durch die Stella eine beträchtliche Aufwertung. Hier in Feldkirch, mitten in Europa, treffen sich kulturelle Exzellenz und hohe Lebensqualität. Die Stella ist die erste Privathochschule in Österreich. Träger der Hochschule ist das Land Vorarlberg. Die Studiengebühren bleiben unverändert niedrig.

News

Doppelt erfolgreich! Anjulie Hartrampf, Sopran (Gesangsklasse Clemens Morgenthaler)
mehr lesen
Die Pianistin Sonia Maria Crăciun (Klasse Anna Adamik) hat den 3. Preis beim internationalen Wettbewerb „Danubia -Talents“ in Budapest gewonnen.
mehr lesen
Das Album der Flötistin Nolwenn Bargin wurde für den International Classical Music Award 2024  (ICMA) nominiert.
mehr lesen